Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 möchten wir, die Caritas in Nordrhein-Westfalen, unsere Besorgnis über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsversorgung zum Ausdruck bringen. Die geplanten Reformen, insbesondere das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und die Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach über mögliche Schließungen von bis zu 100 Krankenhäusern, werfen ernsthafte Fragen zur zukünftigen Gesundheitsversorgung auf – insbesondere in ländlichen Regionen.
Die Sicherstellung einer flächendeckenden, qualitätssicheren und patientenzentrierten Gesundheitsversorgung ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir sind besorgt, dass die angestrebten Maßnahmen zu erheblichen Versorgungslücken führen könnten, die vor allem vulnerable Bevölkerungsgruppen hart treffen würden. Diese Gruppen sind oft auf eine verlässliche medizinische Versorgung angewiesen, und jede Schließung oder Einschränkung von Einrichtungen könnte ihre Gesundheit und Lebensqualität gefährden.