„DIALOG! Pflege - Bildung - Glaube - Ethik“ unterstützt die katholischen Pflegeausbildungsstätten in ihren religiösen und ethischen Inhalten im Unterricht und ist in dieser Form einzigartig in ganz Deutschland. Gestartet ist es als Projekt im Jahr 2012; am 1. Januar 2019 wurde es in die Regelarbeit der Abteilung Krankenhäuser des Diözesan-Caritasverbandes Köln e.V. überführt.
Durch eine an die eigenen Bedarfe und Ressourcen der Schulen angepasste Angebotsstruktur zur Unterstützung religiöser Bildungsprozesse im Pflegeunterricht sollen durch DIALOG! wesentliche Elemente einer konfessionellen Trägeridentität als praxisnahe Bezüge in Ausbildungskontexte eingebracht werden. Mit dem Rahmenkonzept für katholische Religionslehre und christliche Ethik an katholischen Ausbildungsstätten für Pflegeberufe im Erzbistum Köln (Inkraftsetzung zum 1. August 2011 durch Kardinal Meisner) wurde ein curricularer Bezugspunkt geschaffen, ethische und religiöse Bildungsaspekte in der Pflegeausbildung fächerübergreifend und kompetenzorientiert zu verankern. Basierend auf einem Konzept von Bildung als prozesshaftes und dialogisches Geschehen möchte DIALOG! zu verschiedenen Fragekreisen in Dialog treten und die in der Pflegeausbildung Tätigen unterstützen!